Ich bin ein reichhaltiges Micro-Fluid, das Du gezielt zur Erhaltung der Spannkraft Deiner Haut auf Gesicht und/oder Hals und Dekolleté anwendest. Ich regeneriere Deine Haut ...
DetailsIch normalisiere die Funktionen irritierter, unreiner, gereizter Haut und wirke desinfizierend und ausgleichend. Meine leichte Öl-in-Wasser-Textur erfrischt Deine Haut ohne ...
DetailsDer Schutz Ihrer Daten ist uns ein Anliegen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, die nachfolgende Datenschutzerklärung zu lesen. Wir erklären Ihnen darin, wie und zu welchen Zwecken wir Ihre Daten verwenden. Wir erläutern Ihnen außerdem, welche Cookies wir auf Ihrem Rechner speichern und welche Informationen wir darin ablegen. Wir gehen davon aus, dass Sie mit unserer Verwendung dieser Cookies einverstanden sind, wenn Sie unsere Website besuchen und Ihren Internetbrowser so eingestellt haben, dass Sie unsere Cookies akzeptieren.
1.) Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch:
Fritz Kosmetik Großhandels GmbH
Ameisgasse 65
1140 Wien
Tel.: +43 (1) 892 75 67 - 0
Fax: +43 (1) 892 75 67 - 9
e-Mail: headoffice[at]sofri.com
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Daten haben, oder Auskunft, Richtigstellung oder Löschung von Daten wünschen.
2.) Wir verarbeiten alle personenbezogenen Daten, die Sie uns bekanntgeben und die wir durch Ihre Nutzung unserer Website erhalten, gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (dem österreichischen Datenschutzgesetz, der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union) und nur für Zwecke, die unserem Unternehmensgegenstand entsprechen.
3.) Auch dann, wenn Sie keine Bestellungen tätigen, erfassen wir jene Daten, die uns Ihr Internetbrowser mitteilt diese bestehen unter anderem aus den Namen der abgerufenen Website, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, die Zeitzone, Ihre IP-Adresse, übertragene Datenmenge, Statusmeldung über den erfolgten Abruf, der verwendete Internetbrowser und die Version, Ihre Bildschirmauflösung, Ihr Betriebssystem, die eingestellte Sprache und die Domain jener Adresse, von der aus Sie zu uns gekommen sind, in Logfiles. Die IP-Adresse wird nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und anschließend gelöscht, oder durch Kürzung anonymisiert. Wir werten diese Daten nur dann und nur insoweit aus, als es für die Ermittlung und Bekämpfung eines Hackerangriffs, betrügerischer Aktivitäten im SOFRI-Internet-Shop oder eines Systemfehlers notwendig ist.
4.) Wenn Sie ein Benutzerkonto anlegen, speichern wir alle Daten, die Sie uns dabei angeben (Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Geburtstag und Passwort). Wir verwenden diese Daten, um Ihnen den Einkauf in einem SOFRI-Shop zu ermöglichen, Ihre Bestellungen zu verwalten und mit Ihnen zu kommunizieren.
Wenn Sie eine Bestellung als angemeldeter Benutzer tätigen, speichern wir alle Daten, die Sie uns dabei angeben (Benutzerkonto, Name des SOFRI-Internet-Shops (Kosmetikstudios), Datum, Ware, Kaufpreis, Zahlungsart, Lieferart, Rechnungsadresse, Lieferadresse). Mit diesen Daten führen wir Ihre Bestellung durch. Die Details Ihrer Bestellungen werden in Ihrem Benutzerkonto gespeichert und bleiben auch später für Sie abrufbar.
Die Details Ihrer Bestellungen werden zu Ihrem Benutzerkonto gespeichert und bleiben auch später für Sie abrufbar. Wenn Sie „Als Gast zur Kasse gehen“ wählen, wird Ihre Bestellung nicht zu einem Benutzerkonto gespeichert. Daher können Sie Ihre früheren Bestellungen nicht mehr abrufen.
Wenn Sie uns über das Webformular eine Kontaktanfrage senden, speichern wir neben der Nachricht Ihre Kontaktdaten, um Ihre Anfrage beantworten zu können.
5.) Die Daten Ihres Benutzerkontos speichern wir auf unbestimmte Zeit, solange eine aktive Kundenbeziehung mit uns besteht. Dieses wird allerdings spätestens nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (sieben Jahre in Österreich und 10 Jahre in Deutschland) ohne eine getätigte Bestellung gelöscht. Alle mit diesem Konto getätigten Bestellungen werden auch solange gespeichert, solange das Benutzerkonto besteht. Sie können sich an datenschutz@sofri.com wenden wenn Sie wünschen, dass ihre Daten gelöscht werden.
6.) Wir übermitteln den Entgeltbetrag der von Ihnen gekauften Waren an jenes Kosmetikstudio, das Sie uns beim Einkauf freiwillig im SOFRI-Internet-Shop genannt haben. Kaufen sie über den Link eines Kosmetikstudios in unseren Webshop ein erhält das Kosmetikstudio von dem Sie zu unserem Webshop kommen, ebenfalls, den Entgeltbetrag der Bestellung. Die Zusammensetzung der Bestellung oder personenbezogenen Daten werden nicht übermittelt.
7.) Für die Abwicklung Ihrer Bestellungen und Verwendung der Website werden folgende technischen Dienstleister und externen Empfänger verwendet:
Newsletter - Mailchimp (https://mailchimp.com/)
Unsere Mails(@sofri.com) und unser Blog(blog.sofri.com) werden bei UPC Business (https://www.upc.at) gehostet
Unser Webshop wird auf einen virtuellen Server bei Hetzner gehostet (https://www.hetzner.de)
Unsere Bestellungen werden mittels GLS geliefert (https://gls-group.eu)
Die Administration und Entwicklung des Webshops übernimmt Coregenion (http://coregenion.de/)
Zahlungsdienste – PayPal (https://www.paypal.com/), Stripe (https://stripe.com/) Visa, MasterCard und American Express, Klarna ehemaliges Sofortüberweisung (https://www.klarna.com/sofort/) und die angegebene Bank werden für die Bezahlung verwendet und an diese Dienste werden der Zahlungsbetrag sowie die Kundendaten übermittelt
Wir stellen dabei sicher, dass diese Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich nach unseren Vorgaben und Aufträgen und gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften verwenden.
8.) Im SOFRI-Blog werden interessante Beiträge zu verschiedenen Themenbereichen veröffentlicht. Wenn Sie einen Kommentar einreichen, wird dieser bei dem entsprechenden Beitrag veröffentlicht und dabei der von Ihnen angegebene (ggf. pseudonyme) Nutzername angezeigt. Die Angabe Ihrer Website ist freiwillig. Wenn Sie einen Kommentar abgeben, speichern wir intern Ihre E-Mail- und IP-Adresse, wobei letztere automatisch gelöscht wird. Die Kommentare werden vor Veröffentlichung nicht geprüft. Wir kontrollieren diese Stichprobenartig und können diese löschen, wenn Sie möglicherweise rechtswidrige Inhalte erhalten.
9.) Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, und uns somit die Einwilligung nach DSGVO Art. 6 Abs. 1 S.1 gegeben haben, verwenden wir Ihre Daten auch dazu, um Sie per E-Mail über für Sie interessante Neuigkeiten zu unseren Waren zu informieren. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie im Benutzerkonto die Newsletter-Einstellungen ändern, oder über den Link der am Ende jedes Newsletters steht. Sie können den Abmeldewunsch alternativ auch per Mail über datenschutz@sofri.com bekannt geben.
10.) Der SOFRI-Internet-Shop bedient sich an Diensten von Dritten, wie insbesondere von Google (z.B. Studio-Suche https://www.sofri.com/at/studios , Google-Maps). Dabei kommt es zum Aufruf von Ressourcen dieser Anbieter von externen Servern (und damit auch zur Übermittlung von Daten wie z.B. der IP-Adresse), die sich außerhalb der Europäischen Union befinden können. Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke sowie die Speicherfristen bekannt. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch diese-Dritte erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen dieser Anbieter.
11.) Unsere Website und unser Blog bietet Ihnen die Möglichkeit, mittels sogenannter „Social Bookmarks“ Links zu unseren Inhalten auf Social Media Plattformen zu teilen, wobei zunächst keine personenbezogenen Daten an diese Anbieter übertragen werden. Nur wenn Sie auf eines der Social Media Symbole klicken, werden personenbeziehbare Daten übermittelt: Durch Ihren Aufruf der Website des jeweiligen Social Media Anbieters werden Daten automatisiert an den jeweiligen Dienstanbieter übermittelt und dort (u.a. bei Anbietern in Drittländern) gespeichert. Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke sowie die Speicherfristen bekannt. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den jeweiligen Social Media-Dienst erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen dieser Anbieter.
12.) Der SOFRI-Internet-Shop www.sofri.com verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. In solchen Cookies können Daten abgelegt und von dort wieder ausgelesen werden. Bitte beachten Sie, dass Sie den SOFRI-Internet-Shop www.sofri.com nur dann richtig nutzen können, wenn Sie Cookies akzeptieren.
Folgende Cookies werden von uns gespeichert:
Notwendige Cookies: PHPSESSID und basketSessionID
Wenn Sie online einkaufen, setzen wir auf Ihrem Rechner Session-Cookies, um Sie während des Einkaufs zu identifizieren. Die von Ihnen in den Warenkorb gelegten Produkte werden in einem Cookie gespeichert. Fast alle diese Cookies werden nach dem Ende der Session gelöscht, der Inhalt des Warenkorbs bleibt jedoch auf Ihrem Rechner weitere sieben Tage gespeichert, damit Sie Ihre Bestellung zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen können. All diese Cookies werden ausschließlich von uns gesetzt und ausgelesen. Ohne diese Cookies kann die Seite nur beschränkt oder gar nicht verwendet werden.
Statistik Cookies: _utm.gif, _utma, _utmb, _utmc, _utmt und _utmz
Diese Statistik-Cookies helfen uns zu sehen wie Besucher mit der Website interagieren, sie werden anonymisiert und von Google Analytics ausgewertet (siehe 13.). Es werden beispielsweise die Anzahl der Webseitenaufrufe, wann genau auf die Webseite zugegriffen wird, wann die Webseite verlassen wird, welche Suchmaschine verwendet wird usw. gespeichert.
Marketing Cookies: impressions.php/# und r/collect
Marketing Cookies werden verwendet um den Benutzer der Website personalisierte und für den Benutzer relevante Werbung anzuzeigen. Ohne die Cookies wird trotzdem Werbung angezeigt, die dann allerdings nicht mehr relevant für den Besucher sein kann.
13.) Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Auch Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie im Internet unter www.google.com/analytics.
Wir haben Google Analytics um den Code „_anonymizeIP()“ erweitert, wodurch IP-Adressen lediglich in verkürzter Form weiterverarbeitet werden und ein direkter Personenbezug auszuschließen ist. Sie haben die Möglichkeit, Google Analytics zu deaktivieren – laden Sie dazu ein Deaktivierungstool unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de herunter.
14.) Als Nutzer des SOFRI-Internet-Shops, und somit Betroffener stehen Ihnen folgende Rechte zu:
gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
- zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
- aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
- die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
- wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
- Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Was genau diese Betroffenenrechte beinhalten können Sie im jeweiligen Artikel der Datenschutzgrundverordnung nachlesen unter anderem unter: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=celex:32016R0679 Die oben genannten Betroffenenrechte können Sie per E-Mail an datenschutz@sofri.com geltend machen oder alternativ per Brief an die Adresse des Unternehmens.
15.) E-Mail-Werbung ohne Anmeldung zum Newsletter und Ihr Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen auf Grundlage von § 7 Abs. 3 UWG regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die oben beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
16.) Haben Sie Anlass zu Beschwerden wegen der unrechtmäßigen Verarbeitung Ihrer Daten oder denken Sie die Verarbeitung durch SOFRI verstößt gegen die DSGVO, so können Sie sich damit auch jederzeit an die österreichische Datenschutzbehörde als Aufsichtsbehörde wenden:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8-10
1080 Wien
Österreich
Tel.: +43 (1) 52 152-0
e-Mail.: dsb@dsb.gv.at
17.) Wir behalten uns vor, unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um eine Änderung bei dem SOFRI-Internet-Shop www.sofri.com und das Feedback unserer Kunden zu berücksichtigen. Das Datum der letzten Änderung finden Sie ganz oben in diesem Dokument. Bitte rufen Sie unsere Datenschutzerklärung regelmäßig auf und prüfen Sie, ob eine neue Fassung vorliegt.